Datenschutzerklärung
Datenschutzverantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Röntgenpraxis Am Marstall, Am Marstall 14, 30159 Hannover
Jürgen Bühse, datenschutz@radiologen-hannover.de und pergon.net
Zuständige Kammer: Ärztekammer Niedersachsen
Berufsbezeichnung: Arzt
Staat in dem die Berufsbezeichnung vergeben wurde: Deutschland
1. Datenschutz Einleitung
Wir, die Röntgenpraxis Am Marstall als Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Senden Sie uns eine E-Mail, so wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
2. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Ebenfalls ist es möglich die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
3. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files,die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
· Browsertyp und Browserversion
· verwendetes Betriebssystem
· Referrer URL
· Hostname des zugreifenden Rechners
· Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
4. IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
5. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf
diese Datenübertragung. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
www.google.de/intl/de/policies/privacy/https>https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=dehttps
7. Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
8. Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https
und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
9. Verwendung von Adobe Typekit
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
10. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
11. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
12. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
13. Kontaktformular
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage z.B. mittels eines Kontaktformulars oder in Ihrer Anmeldung zum VueMotion Zuweiserportal zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
14. Datenverarbeitung zu Kommunikationszwecken
Sie haben uns über unsere Webseite, in einer E-Mail oder über sonstige Kommunikationswege Ihre E-Mail-adresse sowie ggf. weitere Personendaten wie Nachname, Vorname, Firmenzugehörigkeit, Tätigkeitsbereiche, Adressen zur Verfügung gestellt. Ggf. haben wir diese Daten auch an anderer Stelle Ihres Unternehmens erhoben. Hiermit informieren wir Sie gemäß Art. 13 (1) bzw. Art. 14 (3) b DS-GVO darüber, dass wir die Daten, die der Kommunikation mit Ihnen zugrunde liegen, ausschließlich zu Kommunikationszwecken (z. B. für Angebote, Rechnungen, Mahnungen, Lieferdokumente, Erhebungen der Kundenzufriedenheit, allgemeine Kundeninformationen und Newsletter) oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen unseren Unternehmen auf der Grundlage von Art. 6 (1) a oder f DS-GVO verar-beiten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung bzw. bis zu Ihrem Wideruf bzw. im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften bzw. bei Zusammenarbeit unseres Hau-ses mit Auftragsverarbeitern. Auch weisen wir Sie darauf hin, dass die Verwendung dieser Daten für eine elektronische Kommunikation mit Ihnen keinen Verstoß gegen "§7 Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb" darstellt.
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich mit verbreiteten und üblichen Kommunikationssystemen wie Outlook, Exchange und weiteren Add-Ins und Plug-Ins in Zusammenarbeit mit zertifizierten Providern, mit denen schon seit langer Zeit Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung bestehen. Eine Verarbeitung Ihrer Daten findet ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union statt. Da es für beide Kommunikationsparteien offensichtlich ist, dass eine derartige Kommunikationsbeziehung nur aufrechterhalten werden kann, wenn persönliche Daten in E-Mail- oder auch CRM-Systemen verarbeitet werden, gehen wir davon aus, dass wir dadurch weder Ihre Interessen und Grundrechte noch Grundfreiheiten verletzen oder einschränken. Weiterhin gehen wir davon aus, dass Ihre Antwort auf eine E-Mail-Nachricht oder Ihr Besuch auf unserer Website mithilfe eines Links in einer E-Mail aus unserem Hause eine Erklärung zum Einverständnis der Verarbeitung Ihrer Daten bedeutet. Sie haben gemäß Art. 15 (1) DS-GVO das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Informationen und jederzeit die Möglichkeit, uns gemäß Art. 16 - 18 DS-GVO darüber zu informieren, wenn Sie Ihre Daten be-richtigen oder löschen lassen wollen oder die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Hause ein-schränken möchten. Auch können Sie gemäß Art. 21 (1) DS-GVO der Verarbeitung in unserem Hause widersprechen, wenn sie eine automatisierte Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Hause zum Zwecke der Kommunikation nicht wünschen, indem Sie eine E-Mail an die folgende E-Mailadresse senden: info@radiologen-hannover.de. Verwenden Sie bitte nur Ihre betreffende E-Mail-Adresse und fügen Sie Ihre übliche Signatur hinzu und teilen uns Ihre Wünsche mit. Wenn Sie auf diesem Wege eine ablehnende Erklärung abgeben, werden wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unverzüglich gemäß Ihrer Anweisung vornehmen. Für den Fall, dass Sie der Verarbeitung Ihrer Daten in unserem Haus widersprechen, wird eine elektronische Kommunikation mit Ihnen nicht mehr stattfinden können. Sonstige Erklärungen senden Sie bitte an den Absender einer jeweiligen E-Mail.
Bestellen Sie den auf unserer Seite angebotenen Newsletter, werden wir Sie im Einzelnen darüber unterrichten, worüber wir Sie informieren, welche Daten von Ihnen gespeichert und wofür sie verwendet werden. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und nur für die Versendung des Newsletters benutzen.
Da wir rechtlich gehalten sind, Ihr Einverständnis im Rahmen des sog. Double Opt In zu protokollieren, wird Ihre Bestellung des Newsletters, die Versendung unserer Einwilligungsmail und Ihr Einverständnis durch Anklicken des Links nach Ort und Zeit sowie mit Ihrer IP-Adresse protokolliert und gespeichert.
Grundlage für die Speicherung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns mit der Anmeldung zum Newsletter erteilen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns (z.B. durch Kontaktformular oder E-Mail oder Abmeldelink in einer Mail). Von diesem Widerruf bleibt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung unberührt.
Rechtsgrundlage für diese Speicherung ist unser berechtigtes Interesse an einer zielgerichteten Marketing-Kommunikation nach Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie in unserer E-Mail Liste gespeichert sind, die Speicherung zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren.
Hier können Sie sich die Datenschutzerklärung herunterladen
Und hier die Liste Auftragsverarbeiter für Patienten