Arzt/Ärztin in Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Vollzeit, Festanstellung / Hildesheim

Ihre Aufgaben

Sie werden Mitglied in unserem Team an den Standorten „Strahlentherapie Hildesheim“ und „Strahlentherapie im Friederikenstift“.

Ihre Tätigkeit umfasst im Wesentlichen:

  • Untersuchung, Behandlung und Nachsorge strahlentherapeutischer Patienten/Patientinnen, insbesondere Erstuntersuchungen
  • Krankenaktenführung, Zwischenkontrollen, Berichterstattung, Tumordokumentation
  • Indikationsstellung, medizinische Bestrahlungsplanung und Durchführung der Strahlentherapie

Ihr Profil

Sie sind Arzt/Ärztin in Weiterbildung und möchten Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie werden? Kommunikationsstärke und Empathie sind für Sie nicht nur Wörter? Zudem sind Sie zuverlässig, flexibel und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe? Darüber hinaus verfügen Sie über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift? Sie verfügen über den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern? Dann sind Sie bei uns in der Röntgenpraxis Am Marstall genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Warum wir?

Der Fachbereich Strahlentherapie der Röntgenpraxis Am Marstall mit seinen 3 Standorten in H, HI und GS ist aktuell mit 5 hochmodernen Linearbeschleunigern der Firma ELEKTA zur Durchführung der IMRT, der IGRT, der Stereotaxie und des Atemgatings, zwei Brachytherapieeinheiten mit eigenem Planungssystem, zwei Computertomographen, und den Bestrahlungsplanungssystemen MONACO und PINNACLE ausgestattet.


Wir bieten das gesamte Spektrum der Radioonkologie einschließlich der kombinierten Radio-Chemotherapie, der palliativen Bestrahlung, der vaginalen, intercavitären und interstitiellen Brachytherapie sowie der Bestrahlung bei gutartigen Indikationen an. Im Rahmen unserer interdisziplinären Bettenstationen und der engen Kooperation mit Kliniken und Praxen sind auch multimodale Therapiekonzepte nach den neuesten Standards sowie supportive und palliative stationäre Versorgung möglich.


Mit einem Behandlungsvolumen von etwa 3000 neuen Patienten/Patientinnen Jahr und als Kooperationspartner diverser Organkrebszentren sowie des Onkologischen Zentrum Hildesheim sind wir in der Region Hannover, Hildesheim, Salzgitter und Goslar ein zentraler Pfeiler der onkologischen Versorgung.


Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Aufnahme, Untersuchung und Aufklärung der Patientenschaft. Ferner bilden wir Sie in der Durchführung und Auswertung des Planungs-CT aus. Konturierung und Festlegung von Zielvolumen und Risikoorganen gehören zur täglichen Routine.

 
Sie betreuen die Patienten/Patientinnen während der gesamten Behandlung inclusive der kombinierten Radiochemotherapien.


Die Weiterbildung in der Brachytherapie ist ein weiterer zentraler Baustein.


Ferner nehmen Sie im Rahmen der Fortbildung an den verschiedensten interdisziplinären Tumorkonferenzen teil.

 

  • Eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
  • Kollegiales Arbeiten in einem engagierten Team
  • Modernste und präziseste Beschleuniger (u.a. ELEKTA Versa HD mit IMRT/VMAT/SRS/IGRT)
  • HDR Brachytherapie/ Afterloading
  • Anbindung an Kliniken mit onkologischen Konferenzen
  • Weiterbildungsermächtigung 42 Monate Strahlentherapie und 60 Monate Radiologie
  • Attraktive Vergütung je nach Qualifikation und Arbeitserfahrung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über den „Jetzt bewerben“ Button oder alternativ per Mail unter: 
bewerbung@radiologen-hannover.de


Jetzt bewerben